Wenn Sie daran interessiert sind, praktische Erfahrungen zu sammeln, sich über modernste Rechtsverteidigung zu informieren und das Leben von Familien in Abschiebungsverhandlungen vor dem Einwanderungsgericht zu verändern, sollten Sie über eine ehrenamtliche Mitarbeit beim SFILDC nachdenken!
Wir suchen qualifizierte und engagierte Mitarbeiter zur Unterstützung bei:
- Kostenlose Rechtsberatung im Familien- und Einwanderungsrecht
- Spanisch-/Englisch-Dolmetschen vor dem Einwanderungsgericht, dem Asylamt oder während der Fallvorbereitung zwischen Anwalt und Mandant
- Schriftliche Übersetzung juristischer Dokumente Spanisch/Englisch
- Medizinische und psychologische Untersuchungen
Um sich ehrenamtlich an unserer Arbeit zu beteiligen, folgen Sie bitte diesen Link, oder für weitere Informationen zum SFILDC füllen Sie bitte das Kontaktformular auf dieser Seite aus.
Beteiligen
„Für mich war die Tätigkeit als Pro-bono-Anwalt eine Gelegenheit, einer großartigen Familie zu helfen und gleichzeitig eine Arbeit zu verrichten, die sich völlig von dem unterscheidet, was ich jeden Tag tue. Die Möglichkeit, sinnvolle Pro-bono-Arbeit zu leisten, die sich direkt auf das Leben dieser Kinder auswirkt, hat mir eine neue Perspektive eröffnet und mir geholfen, auf dem Boden zu bleiben.“
Elizabeth Rahn Gallucci, Ropes & Gray, LLP
„Ohne Rechtsstatus wäre es für Alejandro viel schwieriger, seine Träume zu verwirklichen und ein produktives Mitglied unserer Gesellschaft zu werden. Ohne die fachkundige Unterstützung der Anwälte von KIND, die mich durch den Prozess der erfolgreichen Vertretung von Alejandro geführt haben, hätte ich ihm nicht dabei helfen können, diesen Status zu erlangen. Ich bin sehr dankbar für diese Gelegenheit und hoffe, dass auch andere Anwälte in der Stadt in Zukunft die Chance haben, verdienten Klienten wie Alejandro zu helfen!“
Luis Hoyos, Keker, Van Nest und Peters LLP